Das BScene Basel, besser bekannt unter dem Namen «Basler Musikfestival», ist ein ehrenamtlich organisiertes Festival, das an zwei Tagen pro Jahr in verschiedenen Clubs in Basel stattfindet. Der Schwerpunkt liegt auf der regionalen Musikszene und das Programm überzeugt mit einer beachtenswerten stilistischen Bandbreite: Von Pop über Rock bis hin zu Metal bietet das Event alles, was das Herz von Musikbegeisterten begehrt.
Das Basel Infinity Festival wurde von zwei namhaften Persönlichkeiten der Klassikszene ins Leben gerufen – dem Violinisten Sherniyaz Mussakhan und der Pianistin Polina Ushakova. Menschen mit einer Leidenschaft für klassische Musik kommen bei den hochkarätigen Konzerten voll auf ihre Kosten: Musizierende und Ensembles aus der ganzen Schweiz kooperieren mit dem Festival. Das Programm beginnt stets mit einem Solo-Rezital und endet mit einem Oktett. Damit wird die Idee der Acht als Zahl der Unendlichkeit auf beeindruckende Weise umgesetzt.
Mit seiner zauberhaften Location begeistert das im Spätsommer stattfindende IMFLUSS Festival Basel: Die Bühne des für Gäste kostenlosen Sommerevents befindet sich nämlich mitten im Rhein, bei der Mittleren Brücke in Basel. Regionale und internationale Acts locken bis zu 50.000 Fans an und schaffen am Kleinbasler Rheinufer eine unvergleichliche Atmosphäre.
Das jährlich auf dem Barfüsserplatz stattfindende imagine Festival bildet einen wichtigen Bestandteil der Basler Kulturszene. Auf diesem abwechslungsreichen Festival geben internationale, nationale sowie regionale Bands ihre Musik zum Besten. Kleinkunstdarbietungen wie Akrobatik oder Poetry-Slams runden das Programm ab. Hinter der kulturellen Veranstaltung steckt jedoch mehr als nur die Liebe zur Musik. Die Botschaft des Imagine Festivals Basel lautet demnach: «Für Vielfalt, gegen Diskriminierung in Basel.»
Das Em Bebbi Sy Jazz (zu Deutsch: dem Basler sein Jazz) ist eines der grössten Strassenfeste in Basel. Nationale sowie internationale Bands heizen den Fans an mehr als 30 Spielorten mit Jazzklängen der Extraklasse ein. Seit 1984 findet das Jazzfest statt, in der Regel am ersten Freitag nach den Sommerferien in Basel. Ein besonderes Plus: Die Konzerte können alle gratis besucht werden.
Das Big Basel ist ein relativ junges Musikfestival im Jazzcampus Club an der Utengasse 15. Es fand erstmalig im Januar 2020 statt und verschreibt sich komplett den Big Bands und grossformatigen Ensembles dieser Welt.
Das Projekt ist in Europa einmalig: Zahlreiche exzellente Musiker und Musikerinnen verschmelzen ihr Können auf einer Bühne. Da verwundert es nicht, dass das Big Basel Musikfestival bereits zahlreiche Stars wie Marilyn Mazur, Aydin Esen oder das Pariser «Orchestre National du Jazz» auf dem Programm hatte. Für Fans des gepflegten Jazz ist dieses Musikfestival ein absolutes Muss!